Dieses Werk aus der Zen City-Serie hebt ein farbenfrohes Geflecht aus ineinander verschlungenen Kabeln und komplexen Komponenten hervor, das an das Innere eines Computers oder Audiosystems erinnert. Der geschwungene Bogen der regenbogenfarbenen Leitungen suggeriert Bewegung und Vernetzung – als würden Signale durch ein dynamisches Netzwerk übertragen. Mithilfe meiner Pixel-Montage-Technik wurde das Bild vollständig aus botanischen Fotografien – Blütenblättern, Stängeln und natürlichen Texturen – zu einer mechanischen Komposition umgestaltet.
Die lebendige Farbpalette zieht den Betrachter in eine Welt, in der das Organische und das Elektronische koexistieren. Die Kabel, die wie isolierte Kunststoffdrähte erscheinen, bestehen tatsächlich aus filigranen Pflanzenformen. Die darunterliegende Leiterplatte – normalerweise kalt und starr – wird durch Wärme und subtile Unregelmäßigkeiten zum Leben erweckt und stellt das sterile Bild von Maschinen infrage.
Dieses Werk untersucht die Idee der Kommunikation – wie Energie, Information und Emotion durch Systeme fließen. So wie Pflanzen über mykorrhizale Netzwerke und chemische Signale kommunizieren, spiegelt dieses künstliche Netzwerk eine tiefere, natürliche Logik wider. Das Kunstwerk lädt dazu ein, über die verborgenen Fäden nachzudenken, die alles Leben und jede Technologie verbinden – und über die Schönheit, die entsteht, wenn diese Verbindungen sichtbar werden.